Photovoltaik in Quedlinburg

Sie möchten durch Ihre eigene Photovoltaik-Anlage Ihren Beitrag gegen steigende Strompreise und für eine nachhaltige Zukunft leisten? Als regionaler Fachbetrieb mit über zehn Jahren Erfahrung begleitet Sie Solartechnik Lorenz von der Beratung bis zur Installation – kommen Sie noch heute kostenlos und unverbindlich auf uns zu!

5.0 (90 Bewertungen)

Produktbild Photovoltaikanlage mit Wechselrichter
Solaranlage auf einem Dach eines Unternehmens in Wernigerode

Ihre PV-Anlage – ein Beitrag nicht nur für die Umwelt

Sonnenenergie clever nutzen mit Solartechnik Lorenz

Die Kraft der Sonne ist eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle, die sich auch in Quedlinburg optimal für die Stromerzeugung eignet. Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren eigenen Solarstrom zu produzieren. Solartechnik Lorenz ist Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um Photovoltaik und Solar in der Region.

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren und von individuellen Lösungen profitieren!

Was unsere Kunden über unsere Arbeit sagen

Kundenrezensionen

Photovoltaikanlage mit der Sonne und Wolken im Hintergrund

Was ist Photovoltaik?

 

Photovoltaik bezeichnet die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom mittels Solarzellen. Diese bestehen aus Halbleitermaterialien, die den photovoltaischen Effekt nutzen: Wenn Licht auf die Zellen trifft, werden Elektronen freigesetzt und elektrischer Gleichstrom erzeugt, welcher anschließend durch den Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt wird.

Eine hochwertige Solaranlage besteht aus mehreren Komponenten:

  • Solarmodule zur Energiegewinnung
  • Wechselrichter zur Stromumwandlung
  • Optional: Speichersysteme für überschüssige Energie
  • Montagesystem für die sichere Befestigung

Warum lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Quedlinburg?

 

Quedlinburg bietet mit zahlreichen Sonnenstunden pro Jahr ideale Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Die historische Stadt im Harzvorland kombiniert kulturelles Erbe mit zukunftsorientierter Energieversorgung. Eine Photovoltaikanlage in Quedlinburg bringt mehrere Vorteile:

  1. Senkung der Energiekosten durch Eigenversorgung
  2. Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
  3. Werterhöhung Ihrer Immobilie
  4. Aktiver Beitrag zum Umweltschutz
  5. Regionale Förderungen zusätzlich zu bundesweiten Programmen

Unsere Experten und Expertinnen kennen die lokalen Gegebenheiten und sorgen für die optimale Ausrichtung Ihrer Anlage, auch unter Berücksichtigung der denkmalschutzrechtlichen Bestimmungen, die in Teilen von Quedlinburg gelten.

Photovoltaik auf einem Einfamillienhaus

Beratung, Planung & Montage von Photovoltaik-Anlagen

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

01

Energiegewinnung

Die Solarzellen in den Modulen wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um.

02

Umwandlung

Der Wechselrichter konvertiert den Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom.

03

Nutzung

Der erzeugte Strom wird direkt im Haus verbraucht.

04

Einspeisung/Speicherung:

Überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist oder in einem Batteriespeicher für später aufbewahrt.

Diese Technologie arbeitet zuverlässig und nahezu wartungsfrei. Eine moderne Solaranlage versorgt Ihr Zuhause oder Unternehmen in Quedlinburg über Jahrzehnte mit sauberer Energie.

Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie?

Photovoltaik

Solarthermie

Welche Leistungen werden angeboten?

Unser Angebot umfasst sämtliche Dienstleistungen rund um Ihre Photovoltaikanlage:

  • individuelle Energieberatung und Planung
  • Komplettinstallation inkl. Hausanschluss und Erzeugungsanlagen
  • Wartung und regelmäßige Überprüfung
  • schnelle Störungsbeseitigung bei Problemen
  • Beratung zu Förderungsmöglichkeiten
  • Inbetriebnahme und Einweisung
 

Neben Quedlinburg sind wir auch Experten für Solaranlagen in Halberstadt und Photovoltaik in Wernigerode. Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an und starten Sie Ihren Weg zur Energieautarkie!

Monteur installiert eine Photovoltaikmodul in Wernigerode

Welche Kosten entstehen bei der Installation einer Photovoltaikanlage?

 

Für Photovoltaikanlagen in Quedlinburg stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung:

  • Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
  • KfW-Kredite mit günstigen Konditionen
  • steuerliche Vergünstigungen (reduzierte Mehrwertsteuer, Abschreibungsmöglichkeiten)
  • lokale Förderprogramme des Landkreises Harz
  • spezielle Programme für denkmalgeschützte Gebäude in Quedlinburg
 

Unsere Experten und Expertinnen halten sich stets über aktuelle Förderprogramme auf dem Laufenden und unterstützen Sie bei der Beantragung.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Für Photovoltaikanlagen in Quedlinburg stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung:

  • Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
  • KfW-Kredite mit günstigen Konditionen
  • steuerliche Vergünstigungen (reduzierte Mehrwertsteuer, Abschreibungsmöglichkeiten)
  • lokale Förderprogramme des Landkreises Harz
  • spezielle Programme für denkmalgeschützte Gebäude in Quedlinburg
 

Unsere Experten und Expertinnen halten sich stets über aktuelle Förderprogramme auf dem Laufenden und unterstützen Sie bei der Beantragung.

Photovoltaikinstallateur auf dem Dach

Wie ist der Ablauf einer Installation?

 

Die Installation Ihrer Photovoltaikanlage läuft bei uns in klar definierten Schritten ab:

  1. Erstberatung und Bedarfsanalyse: Wir ermitteln Ihren Energiebedarf und prüfen die örtlichen Gegebenheiten.
  2. Planung und Angebotserstellung: Sie erhalten ein maßgeschneidertes Konzept mit transparenter Kostenkalkulation.
  3. Förderungsberatung: Wir informieren Sie über alle relevanten Fördermöglichkeiten.
  4. Installation: Unser Fachpersonal montiert die Anlage sorgfältig und professionell.
  5. Netzanmeldung: Wir übernehmen alle bürokratischen Schritte zur Anmeldung beim Netzbetreiber.
  6. Inbetriebnahme und Einweisung: Nach erfolgreicher Installation erklären wir Ihnen alle Funktionen.
 
 

Der gesamte Prozess nimmt, abhängig von der Komplexität der Anlage, in der Regel zwischen 2 und 4 Wochen in Anspruch.

Wie lange dauert es bis zur Amortisation?

Die Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage in Quedlinburg liegt derzeit zwischen 8 und 12 Jahren. Entscheidende Faktoren sind:

  • Anschaffungskosten und genutzte Förderungen
  • Eigenverbrauchsanteil des erzeugten Stroms
  • Entwicklung der Strompreise
  • Sonneneinstrahlung am Standort
  • Qualität und Effizienz der Anlage

Mit einer Lebensdauer von 25–30 Jahren erzeugt Ihre Anlage nach der Amortisation über viele Jahre hinweg kostengünstigen Strom und trägt zur Reduzierung Ihrer Energiekosten bei.

Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie schnell sich eine Photovoltaikanlage für Sie rechnen kann!

Mike Lorenz

Geschäftsführer Solrtechnik Lorenz GmbH

Warum sollte ich mich für Solartechnik Lorenz entscheiden?

Solartechnik Lorenz ist Ihr verlässlicher Partner für Solar und Photovoltaik in Quedlinburg:

  • langjährige Erfahrung in der Region mit zahlreichen Referenzen
  • fachgerechte Installation durch qualifiziertes Personal
  • persönliche Betreuung von der Planung bis zur Inbetriebnahme
  • Verwendung hochwertiger Komponenten mit langen Garantiezeiten
  • schneller Kundenservice bei Fragen oder Problemen
  • regionale Nähe für kurze Reaktionszeiten

 

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Photovoltaik. Als lokaler Anbieter kennen wir die besonderen Anforderungen in Quedlinburg und setzen auf nachhaltige Qualität, die sich langfristig auszahlt.

Wir beraten Sie gern zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.